Textbureau Strauß
  • Lektorat in Stuttgart
  • Lektorat Preis Seite
  • Abschlussarbeit schreiben
  • Lektorat, Korrektorat, Ghostwriting
  • Preise Lektorat, Korrektorat, Texten
  • Übersetzungen und mehr
  • Null Fehler?
  • Projekte
  • Referenzen
  • Tipps
  • Kontakt zum Lektor
  • Dr. Harald Strauß
  • Impressum & Datenschutz
  • Lektorat in Stuttgart
  • Lektorat Preis Seite
  • Abschlussarbeit schreiben
  • Lektorat, Korrektorat, Ghostwriting
    • Lektor: Korrekturlesen?
    • Korrektorat Bachelorarbeit
    • Korrektorat Masterarbeit
    • Korrektorat Dissertation
    • Publikationsmanagement
    • Ghostwriting und Texten
  • Preise Lektorat, Korrektorat, Texten
  • Übersetzungen und mehr
    • Belletristik
    • Design & Illustration
    • SEO
  • Null Fehler?
  • Projekte
  • Referenzen
  • Tipps
  • Kontakt zum Lektor
  • Dr. Harald Strauß
  • Impressum & Datenschutz

    Sitemap

    • Lektorat in Stuttgart
    • Lektorat Preis Seite
    • Abschlussarbeit schreiben
    • Lektorat, Korrektorat, Ghostwriting
      • Lektor: Korrekturlesen?
      • Korrektorat Bachelorarbeit
      • Korrektorat Masterarbeit
      • Korrektorat Dissertation
      • Publikationsmanagement
      • Ghostwriting und Texten
    • Preise Lektorat, Korrektorat, Texten
    • Übersetzungen und mehr
      • Belletristik
      • Design & Illustration
      • SEO
    • Null Fehler?
    • Projekte
    • Referenzen
    • Tipps
    • Kontakt zum Lektor
    • Dr. Harald Strauß
    • Impressum & Datenschutz

    Blog

    • 15.02.2018 - Bäckerladen oder Bäckersladen - mit oder ohne Fugen-s?
    • 19.09.2016 - infolgedessen oder infolge dessen?
    • 17.03.2016 - freihalten oder frei halten?
    • 09.04.2015 - Word 2007 - Leerzeichen gelöscht?!?
    • 26.10.2014 - aufwändig von Aufwand oder aufwendig von aufwenden?
    • 25.07.2014 - Genus und Numerus, oder: Nehmen Sie ruhig ein Verb mehr.
    • 16.04.2014 - Kinder bis 12 Jahre zahlen die Hälfte, aber was ist mit denen bis zu 18 Jahren?
    • 16.03.2014 - Immer wieder dieses »wider«
    Harald Strauß on ResearchGate

    Neuerscheinungen

    Harald Strauß (Hrsg.): Nachhaltige Wohnbauten. Holz
    Sustainable Housing. Wood. Berlin: 2022, Berliner Wissenschafts-Verlag

    Harald Strauß:

    Legitimationsprobleme und Tauglichkeit  kollektiv 

    geplanter präventiver 

    physischer Gewaltanwendung.

    In: Diskurs, Ausg. 5,  S. 84-101, 2021.

    P. Lenhart, H. Strauß, G. Wulftange, M. Zahn (Hg.):

    Übertragungen – Zur Politik der Beziehungen. Berlin: 2021, Parodos-Verlag.

    Harald Strauß:

    Wertform, Kapitalmetamorphosen und die diskrete Semio-Ökonomik des Geldmediums.  Heilmann, T./ Schröter, J.  (Hg.): Marx. Geld. Digitale Medien. (= Maske und Kothurn Bd. 64/1-2) Wien: 2018, Böhlau.

    Harald Strauß: Comparatively rich and reactionary: Germany between "Welcome Culture" and re-established racism. In: Critical Sociology 43:1, 2017

    Harald Strauß: Nachhaltige Entwicklung denken lernen.

     

    In: Stockman, A./Uhl, E. (Hg.): Zukunft der Mobilitätskultur. Stuttgart: IZKT-Materialien, 2017

    Harald Strauß Der bearbeitete Planet. Systematik, Ethik und Ökonomik der Nachhaltigen Entwicklung

    Harald Strauß: Der bearbeitete Planet. Systematik, Ethik und Ökonomik der Nachhaltigen Entwicklung. Berlin: 2016, Parodos Verlag

     Harald Strauß:

    Was ist ein Mathem (der Ökonomie)?

     

    In: Narthex. Heft für radikales Denken. 1/2015

    Harald Strauß: Entpolitisierte Abstinenz oder politische Partizipation qua Konsum?
    Ein Desiderat zur Erforschung politischen Engagements im Neoliberalismus.

    In: Diskurs, Ausg. 1, 2015, S. 54-84.

    Harald Strauß:

    Vom Wandel der Agenturen der psychischen
    Vergesellschaftung. Herbert Marcuses metapsychologische
    Spekulationen zum Über-Ich.

    In: Lenhart, P./ Schuller, M./ Sohnemann, J./ Zahn, M. (Hg.): Wo ist das Über-Ich und was macht es dort? Studien zu einem psychoanalytischen Begriff. Berlin: Parodos Verlag, 2014

     

     

    Harald Strauß:

    Die misslungene Formation des Selbst-Unternehmers.

    In: Holling, E./Naumann, M./Schlöffel, F. (Hg.):

    Arbeiterinnen und Arbeiter.

    (= Nebulosa 6/2014) Berlin: Neofelis Verlag, 2014

     

    Harald Strauß:

    Signifikationen der Arbeit.

    Die Geltung des Differenzianten 'Wert'.

    Berlin: Parodos Verlag, 2013

    Harald Strauß:

    Rezension zu Gérard Raulet. Republikanische Legitimität und politische Philosophie heute, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Bd.99/ 2013/ H. 4 (Download hier)


    Mitglied im Verein

    der Freien Lektorinnen

    und Lektoren e. V.

    Das Textbureau Strauß hält die Luft rein mit PUREAIR-Verneblern der ARI GmbH. 

    Das Textbureau Strauß wird angetrieben mit Espresso aus alternativem Handel von El Rojito e. V. in Hamburg. 

    textbureaustrauss.de Webutation
    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen